24 Stunden in…Hamburg! Ein Kurztrip nach Hamburg mit Kindern

Ihr plant ein Wochenende in Hamburg und das mit Kindern?

Damit der Trip in die Hansestadt nicht zur Zerreißprobe für Groß und Klein wird, haben Hamburger Mütter ihre besten Citytipps für ihre Stadt & Umgebung zusammengetragen (von Spielplätzen, Kindergeschäften, Cafés bis hin zu Indoor und Outdoor Beschäftigungen und Tipps, was ihr euch definitiv nicht antuen müßt).

Welcher ist dein Lieblingsspielplatz in Hamburg?

  • Der Spielplatz in den Wallanlagen im Park Planten un Blomen. 📍 St.Petersburger Straße, Hamburg (in heißen Tagen mit Wasseranlage). @knaki_hamburg
  • Definitiv der Spielplatz in den Planten un Blomen. @chrischi59
  • Ich mag sehr gerne den Spielplatz direkt in der Hafen City  📍 Grasbrookpark, 20457 Hamburg – Altstadt). Dort ist es für City Verhältnisse schön sauber und es gibt viele Spielmöglichkeiten (im Sommer gibt es einen Wasserspielplatz). Die Eltern können gleichzeitig ihre Kinder und die Kreuzfahrtschiffe beobachten. @liebe_im_quadrat
  • Unsere Lieblings-Spielplätze sind zum Einen der Spielplatz am📍Goldbekplatz, 22303 Hamburg-Winterhude und zum Anderen der Erlebnisspielplatz in der HafenCity. @stadtkolibri

Welches ist dein Lieblings-Kindergeschäft in Hamburg?

  • Was soll ich sagen? Mein eigener natürlich KNAKI – Skandinavisches Design für Kinder. Schaut doch mal in meinem Online-Shop vorbei.  @knaki_hamburg
  • Mein Lieblingskindergeschäft ist das Wohngeschwisterchen am Schulterblatt. @chrischi59
  • Das KNAKI war immer mein Lieblingsgeschäft (aktuell nur Online) und das Jakoo in der 📍Kreuslerstraße 2-8, 20095 Hamburg – weil die ein nettes Elterncafe haben und man bei einer kurzen Shoppingpause die Kinder in die Spielecke setzen und selbst einen Cafe genießen kann! @liebe_im_quadrat
  • Ich gehe sehr gerne zu Laut+Los in der Gertigstrasse 12 in Winterhude. Für  Kinderschuhe kann ich auf jeden Fall Passt in der Bismarckstraße 123 empfehlen. @stadtkolibri

Welches ist dein Lieblings-Cafe für einen Besuch mit Kindern in Hamburg?

  • Bei Cafés und Restaurants unterscheiden wir nicht ob mit oder ohne Kids. Unser Lieblingscafe ist das Café Paris in der 📍Rathausstraße 4, 20095 Hamburg @knaki_hamburg
  • Wer es alternativ mag, der ist im Café SternChance (Café und Kulturhaus Schanze) sehr gut aufgehoben. Die Kinder können den Spielplatz unsicher machen, während die Eltern entspannt einen Café trinken können. Ebenfalls superschön ist das Café & Tortenmanufaktur Liebes Bisschen in Ottensen. @chrischi59
  • Ich mag sehr gerne das Café Frau Larsson in der Peter-Marquard-Straße 13 und das Kindercafe Ellippa am Eppendorfer Baum 23. @stadtkolibri

Welches ist dein Lieblings-Restaurant in Hamburg (für einen Besuch mit Kindern)?

  • Bei Cafés und Restaurants unterscheiden wir nicht ob mit oder ohne Kids. Unser Lieblingsrestaurant ist das Tschebull im Levantehaus 📍Mönckebergstraße 7, 20095 Hamburg @knaki_hamburg
  •  Bei gutem Wetter definitiv die Beachbar StrandPauli. Die Füße im Sand, den Blick auf die vorbeifahrenden Containerschiffe und ein kühles Astra in der Hand, während die Kinder im Sand spielen! Absolute Win-Win-Situation. @sheisawandermum
  • Unser Lieblingsrestaurant ist das Frau Larsson mit schwedischem Charme und schwedischen Köstlichkeiten in Winterhude. @chrischi59
  • Kein Hamburgbesuch ohne Besuch im Roots & Beef in Blankenese. @midas_mami
  • Wir gehen gern zu Mama Trattoria (im Lehmweg 44 in Eppendorf) da können die Kinder, ohne das es jemanden stört, frei rum rennen. @stadtkolibri

Was unternimmst du gerne mit deinen Kindern in Hamburg (Indoor und Outdoor)?

  • Indoor: das Miniaturwunderland (mit der größten Modell-Eisenbahn der Welt), das Planetarium in Winterhude und das Schokoladenmuseum Chocoversum. Outdoor: die Spielplätze im Planten un Blomen (im Winter definitiv die Eisbahn in den Wallanlagen!), mit der Fähre fahren von den Landungsbrücken bis zum Elbstrand und dort spielen und picknicken. @knaki_hamburg 
  • Bei schlechtem Wetter gehen wir gerne ins Tropen-Aquarium des Hagenbeck Zoos oder ins Planetarium. Bei gutem Wetter kann ich etwas außerhalb gelegen das Wildgehege Klövensteen und den Tierpark Schwarze Berge empfehlen. @chrischi59
  • Oh, es gibt so viele Möglichkeiten. Wir haben zahlreiche Bauernhöfe in der Umgebung, wo man mit Kindern herrlich den Tag verbringen und Tiere beobachten kann z.B. den Bio-Bauernhof Wohldorfer Hof  📍Herrenhausallee 37, 22397 Hamburg oder das Museumsdorf in Volksdorf – das lebendige Museum in den hamburgischen Walddörfern 📍Im Alten Dorfe 46, 22359 Hamburg. Ansonsten ist das Niendorfer Gehege in Hamburg-Niendorf immer einen Ausflug wert – mit Rehen, Hirschen und ganz viel Waldluft. Und unbedingt zum Volksfest Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld – ganz viel Jahrmarkttrubel und Spaß für wirklich jeden! (Termin Frühlingsdom: 23. März – 22. April 2018). Bei schlechtem Wetter ist das Miniaturwunderland in der Speicherstadt eine schöne Option. @liebe_im_quadrat
  • Meine Empfehlungen für Outdoor: 1) Bio-Hof Eggers – hier gibt es jede Menge zu entdecken und man muss auch keine Angst vor Autos haben. Die Kinder können sich frei bewegen. 2) Freilicht Museum Kikeberg – hier können die Kinder das ganze Gelände ganz allein entdecken. Und drinnen gibt es eine super Ausstellung, für Klein und Groß. 3) von den Landungsbrücken mit dem Schiff (Fähre mit einem HVV Ticket kostenlos!) bis nach Övelgönne zum Elbstrand. 4) Niendorfer Gehege – hier können die Kleinen Pony reiten und außerdem gibt es einen Kletterspielplatz und ein Dammwildgehege. 5) Im Sommer ist der Herzapfelhof im Alten Land auch wirklich toll. 6) Inselpark in Wilhelmsburg. Und hier meine Empfehlungen für Indoor: 1) Kidsatwork – erleben, spielen, lernen. 2) Internationales Maritimes Museum. 3) Bücherhalle am Hühnerposten – hier gibt es viele kostenlose Angebote für Kinder. 4) Freizeitpark Karls Erdbeerhof in Lübeck. @stadtkolibri

Kannst du eine Unterkunft in Hamburg empfehlen?

  • Ein Apartment im Hanse Clipper Boardinghouse nehmen. @knaki_hamburg
  • Definitiv kann ich euch wärmstens die Superbude ans Herz legen. Es gibt zwei Häuser: eins in St. Pauli und eins in St. Georg. Sehr stylisch, prima Preis-Leistungsverhältnis und für Reisen mit Kindern absolut zu empfehlen! Ebenfalls haben wir bereits im Meininger übernachtet (die Familienzimmer sind etwas Jugendherbergsmäßig, aber dafür ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis). Neu eröffnet hat auch das JUFA Hotel Hamburg HafenCity – mit Indoor- & Outdoorspielplatz und Kinderwagenverleih. @sheisawandermum
  • Also ich finde das 25hours Hotel in der HafenCity total toll, sie sind wirklich kinderfreundlich. @stadtkolibri

Was kann man sich definitiv sparen in Hamburg?

  • Wir persönlich finden den Zoo nicht so toll, da uns die Gehege zu klein sind. Wir bevorzugen den Wildpark Schwarze Berge etwas außerhalb der Stadt in Hamburg-Harburg. Der ist super! @knaki_hamburg
  • Ich finde das Völkerkundemuseum in Hamburg kann man sich getrost sparen. Ist leider sehr klein und irgendwie bietet es nicht wirklich viel Erlebnis. @liebe_im_quadrat
  • Mhh das finde ich schwierig, es mag ja jeder etwas anderes. Ich würde sagen der Bummel durch die Innenstadt. Die Schanze oder Ottensen bietet da mehr. @stadtkolibri

Viel Spaß bei eurer nächsten Reise nach Hamburg!

Wenn ihr noch weitere tolle persönliche Tipps habt für einen Besuch in der Hansestadt mit Kindern, dann immer her damit! Gerne wird der Artikel noch durch eure Tipps ergänzt ♥

Eure Nine


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s