Jährlich grüßt das Murmeltier: Zeit für die nächste Prinzessinnenparty!

Wer mir auf dem Blog oder auf Instagram schon länger folgt, der weiß, dass bei uns Zuhause eine kleine Prinzessin residiert.

Im letzten Jahr stand der Geburtstag unter dem Motto: „Frozen“ (vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an  „Die sowas-kommt-uns-nicht-ins-Haus-Torte“)…und auch dieses Jahr mußte es natürlich eine richtige Prinzessinenparty sein (zum Glück ist wenigstens dieser „Anna und Elsa“ Hype ENDLICH an uns vorbeigezogen…was aber nicht heißt, dass hier nicht tagtäglich Tüll-Röcke und Kleider fragwürdiger Materialien getragen werden).

Der Wunsch der kleinen Majestät war mir also Befehl. Und welche Farbe eignet sich am besten für so eine Party: ROSA natürlich #schöndasklischeebedienen ♥

Glücklicherweise hielt sich die Größe der Partycrew in Grenzen, denn im Gegensatz zu ihrem Bruder (der immer die Bude voll haben will), wollte ihre Hoheit lediglich 5 Freunde einladen: 3 Mädels und 2 Jungs (die sich allerdings weigerten, als Prinzen  verkleidet zu erscheinen – sondern als Batman und Lightning McQueen – worüber die Prinzessin aber gütigerweise großzügig hinwegsah).

Nun will ich euch aber nicht weiter mit Details langweilen, sondern euch endlich die Highlights der Partydeko zeigen (und ihr wisst, bei mir kommen nur einfache Vorschläge in Frage, die easy-peasy zu machen sind und trotzdem nach mehr aussehen).

IMG_8111

  • Gläser mit Zuckerperlenrand: sieht supertoll aus, begeistert die Kids und ist supereinfach gemacht. Puderzucker mit Zitronensaft cremig rühren, Gläserrand zuerst in den „Kleber“ tunken und anschließend in eine Schüssel mit Zuckerperlen. Passende Papierstrohhalme dazu, fertig ;o)
  • Pinkes Popcorn: ist ebenfalls einfach hergestellt. Zuerst Popcorn machen. Dann wieder Puderzucker mit Zitronensaft oder Wasser verrühren und Speisefarbe in Wunschfarbe dazumischen. Den farbigen Guss ganz vorsichtig unter das noch lauwarme Popcorn rühren, bis es überzogen ist und trocknen lassen. IMG_8122
  • Sweet Grissinis: fertige italienische Grissinis kaufen (darauf achten, dass sie keinen Geschmack nach Kräutern, Käse oder sonstwas haben), ebenfalls wieder den „Kleber“ anrühren, die Grissinis damit bestrichen und anschließend mit Zuckerstreusel oder -dekor dekorieren. IMG_8135
  • Prinzessinnentorte: Auch hier gilt, schnell zubereitet mit größtmöglichem Effekt ;).  Kuchen backen und den Teig mit pinker Lebensmittelfarbe rosa einfärben (ich nutze hierfür die Farbpaste von Decocino, gibts z.B. bei Real). Kuchen abkühlen lassen, oben gerade abschneiden und umdrehen. Letztes Jahr habe ich den Kuchen mit eingefärbter Buttercreme verziert, dieses Jahr habe ich die einfache Variante gewählt: Himbeer-Sahne-Creme Pulver von Dr. Oetker, das einfach nur mit kalter Milch angerührt werden muß. Den Kuchen mit der fertigen Creme rundum dick bestreichen und mit essbaren Rosen (aus Esspapier – ebenfalls von Decocino) und rosafarbenem Zuckerdekor verschönern (z.B. mit den Prinzession Lillifee Juwelen von Dr. Oetker). Kleine Prinzessinnenfigur oben auf die Torte stellen (da gibt es ja genug Auswahl: Playbmobil, Hasbro, etc.), Kerzen dazu, und fertig ist die easy-peasy Geburtstagstorte.                                                                                                    Grundrezept für den Kuchen:
    • 250g Butter
    • 250g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillinzucker
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 3 Eier
    • 400g Mehl
    • 1/8 Liter Milch
    • bei 180°C ca. 45 Minuten backenIMG_4720
  • restliche Deko wie Blumen, Luftballons, Kerzen und Servietten passend zum Farbkonzept einkaufen und schon steht dem Traum in rosa nichts mehr im Wege ♥ IMG_8132
  • Give Aways: auch hier wisst ihr vielleicht, dass ich gar kein Freund von diesen übertriebenen Süßigkeitentütchen als Give Away bin…daher in diesem Jahr „nur“ ein selbstgemachter Schoko-Löffel für die kleinen Gäste zum Mitnehmen. Einweglöffel mit geschmolzener Schokolade auffüllen, Zuckerdekor drauf, fertig ;o) IMG_4705.jpg

Die Kinder waren auf jeden Fall begeistert und das ist ja schließlich die Hauptsache.

Ohne „Anna und Elsa“ ging der Geburtstag dann allerdings doch nicht vorbei…zwei der Prinzessionen kamen im türkisfarbenen Frozen-Kleid und eins der Geschenke war eine türkisene Frozen-Box mit Kinderschminke (Lidschatten, Lippenstift und Co #wtf – die allerdings nach 2 Tagen auf wundersame Weise irgendwie im Kinderzimmer verschollen ist #einschelmderbösesdabeidenkt :o)

Und nun viel Spaß euch bei der nächsten Prinzessinnenparty (hoffentlich ohne Frozen-Schminke).

Eure Nine


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s