Ihr plant ein Wochenende in Köln und das mit Kindern?
Damit der Kölntrip nicht zur Zerreißprobe für Groß und Klein wird, haben Kölner Mütter ihre besten Citytipps für ihre Stadt & Umgebung zusammengetragen (von Spielplätzen, Kindergeschäften, Cafés bis hin zu Indoor und Outdoor Beschäftigungen und Tipps, was ihr euch definitiv nicht antuen müßt).
…gerade für Köln sind so tolle Insidertipps für die City und besonders das Umland zusammengekommen, dass dieser Blogeintrag auch eine wirklich phantastische Inspirationsquelle für andere Kölner Mamas sein wird ♥ Home is where the Dom is ♥
Welcher ist dein Lieblingsspielplatz in Köln?
- Definitiv das Fort-X (des inneren Festungsrings) im Agnesviertel. Gut geschützt, inmitten einer sehr schönen Kulisse mit kleinkinderfreundlichen Geräten. 📍 Lentstraße, 50668 Köln @7undzwanzig
- Der Spielplatz im Zoo! Wenn wir einmal dort sind, kommen wir nur schwer wieder weg. Da helfen auch die Elefanten gegenüber nicht 🙂 @singita
- Der Fritz-Encke-Volkspark in Raderthal. Gibt es nun im sechsten Jahr, also noch ein relativer „neuer“ Spielplatz. Toll daran ist, dass er sehr weitläufig zwischen Wiesen und Wäldern gelegen und man trotzdem noch in der Stadt ist. Außerdem hat er Spielgeräte für ganze Kleine und die Großen. @minimenschlein
- Umgebung: ein toller Spielplatz ist der an der Fatimakapelle in Much. Hier befinden sich auch öffentliche Grillstellen. @4herzen1familie
- Der Spielplatz Forstbotanischer Garten in der 📍Schillingsrotter Straße,
50996 Köln Rodenkirchen. @heldin.im.chaos - Umgebung: Der Spielplatz an der Waldau in Bonn Venusberg mit Wildgehege (ohne Eintritt). @lili.august.fine
Welches ist dein Lieblings-Kindergeschäft in Köln?
- In Nippes hat ein neues Kindergeschäft aufgemacht, das Annika & Tommy. Dort bekommt man skandinavische Second Hand Kleidung, Spielzeug und Möbel. Zwar nicht ganz günstig, aber mal was anderes! Florastraße 39, Köln @7undzwanzig
- Schuhe kaufen wir fast ausschließlich im Schuhhaus Werner am Auerbachplatz oder bei Cosimo auf der Dürener Straße. Das Coco auf der Euskirchener Straße in Sülz ist auch immer einen Besuch wert durch den Mix aus Second Hand und neuen Artikeln. Pippa und Fritz in der Bismarckstraße ist ebenfalls toll…und das Lillyed auf der Berrenrather Straße… @singita
- Auf jeden Fall Pippa & Fritz auf der Bismarkstraße. Inhaberin Alexandra hat wirklich eine tolle Zusammenstellung und mittlerweile sogar einen Onlineshop. Sie wählt Bücher für Kids sehr sorgfältig aus, hat immer die Neuheiten rund ums Kinderzimmer, herzallerliebste Kindermode und man findet immer eine Kleinigkeit, wenn man etwas für den Kindergeburtstag sucht. @minimenschlein
- das Jättefint und Spiel und Kleid beides in Köln Sülz & das TakaTomo in der Südstadt. @heldin.im.chaos
- Umland: Wir lieben den kleinen Laden für Kinderbücher in Bonn. Unglaublich gute Beratung und außergewöhnliche Auswahl. @lili.august.fine
Welches ist dein Lieblings-Cafe für einen Besuch mit Kindern in Köln?
- Guten Kaffee bekommt man im Zeit für Brot in Ehrenfeld. Während Mama und Papa Zimtschnecken naschen, können die Kinder den Bäckern beim Brotbacken zuschauen – absolut empfehlenswert. 📍Venloer Straße 202, 50823 Köln @7undzwanzig
- Das Eltern-Kind-Cafe Halli Galli in der Mozartstraße ist natürlich ein Klassiker, kann aber auch mal richtig laut werden. Das Emi und Herr Landmann in der Landmannstraße in Ehrenfeld ist auch supernice mit Kids. @singita
- Umgebung: Der Erlebnishof Krewelshof in Lohmar ist toll, er hat eine Spielscheune, wo auch ein Frühstücksbuffet angeboten wird und das ist super! @4herzen1familie
- In klassische Kindercafés gehen wir nicht mehr, die Kleinste wird vier und die Große ist schon 14. Toll, weil man eben überall hingehen kann. Für Familien mit kleineren Kindern kann ich das „Fräulein Frida“ in Ehrenfeld wärmstens empfehlen. @minimenschlein
- Mein Lieblingscafe ist das Eltern-Kind-Cafe Halli Galli. @heldin.im.chaos
- Umgebung: Wir gehen gerne ins Café Frischling in Bonn Kessenich. @lili.august.fine
Welches ist dein Lieblings-Restaurant in Köln (für einen Besuch mit Kindern)?
- Mit Kind gehen wir eher ins Vapiano oder in die L´Osteria. Da ist es ohne Kind schon laut und man fällt nicht so auf 🙂 haha @7undzwanzig
- Das Purino in Porz ist super (kinderfreundlich, extra Kinderspeisekarte, Kinder bis 6 Jahre essen kostenlos!!!) und auch der Alte Bahnhof in Frechen (easy mit der Bahn zu erreichen): großer Biergarten mit Spielbereich für Kiddis und lecker home-brewed Kölsch. @singita
- Umgebung: Das Restaurant Chinesische Mauer in Siegburg, sie haben einen riesigen und Video überwachten Kinderspielbereich. @4herzen1familie
- Wir gehen mit den Kids gerne im Purino essen. Mama und Papa müssen dann zwar ein wenig nachsalzen, aber so ist auch das Prinzip des italienischen Restaurants: Pizza und Pasta, die allen schmecken, aber auch schon von den Kleinsten genossen werden. Gewürzt wird am Tisch. @minimenschlein
- Wir gehen gerne ins Brauhaus Reissdorf em Keuchhof in Lövenich oder fahren nach draußen zum Hallerhof nach Bergheim. @nurwirvier
Was unternimmst du gerne mit deinen Kindern in Köln (Indoor und Outdoor)?
- Indoor: Das Aquarium in Kölner Zoo ist toll. Outdoor: Kölner Zoo, Schiffe am Rhein gucken und Highlight: die grasenden Schafe am Rhein besuchen! @7undzwanzig
- Outdoor: Zoo und Rheinseilbahn gehen bei Kindern ja immer. Genau wie der Lindenthaler Tierpark bzw. der Stadtpark generell. Wer mobil ist: der Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth oder der Glessener Mühlenhof. Und das Kölner Umland, z.B. die Eifel, ist besser als ihr Ruf…also: Raus ins Grüne! Indoor: das Museum König in Bonn ist bei uns immer ein Highlight (und passt für jedes Alter). @singita
- Umland: Outdoor: der Affen- und Vogelpark in Eckenhagen. Indoor: der Jackelino Indoor-Spielplatz in Niederpleis oder das Sealife in Königswinter. @4herzen1familie
-
Was wir wirklich lieben: Mit dem Fahrrad den Rhein entlang. Man kann stundenlang fahren und immer zwischendurch irgendwo einkehren. Auch der kleine Sandstrand in Rodenkirchen ist im Sommer toll.Bei Regen ist natürlich das Schwimmbad „De Bütt“ in Hürth für die Kleinen super. Meine große Tochter gehört an Regentagen aber eher zum Team Kletterhalle. @minimenschlein
- Outdoor: Erlebnisbauernhof Getrudenhof in Hürth, Freizeitpark Bubenheimer Spieleland (Indoor & Outdoor!), selbstverständlich Freizeitpark Phantasialand, oder eine KD-Schiffstour auf dem Rhein. Indoor: Famlienbad bad „De Bütt“, Indoorspielepark Sillybilly, Trampolinhalle Jumphouse in Köln-Ossendorf oder das riesengroße Freizeitbad Aqualand. @nurwirvier
- Indoor kann ich das Abenteuermusum Odysseum in Kalk empfehlen. @heldin.im.chaos
- Outdoor: Wir fahren gerne zum Biohof Bursch in Bornheim (Kaffee und Kuchen unter Apfelbäumen, Hoftiere und Spielplatz mit Fahrzeugen für Kinder) und zum Ziegenhof Rösberg in Bornheim (Zicklein Kuscheln auf Anmeldung im Frühjahr). @lili.august.fine
Kannst du eine Unterkunft in Köln empfehlen?
- Das 25hours Hotel ist immer eine gute Wahl. Motel One geht auch immer, wenn man nicht gerade an Platzangst leidet 😉 @7undzwanzig
- In Köln tatsächlich noch nicht, aber ich weiß, dass eines in Planung ist. Wenn ich Besuch von meiner Familie samt Kids habe, ist das auch immer unsere Herausforderung: Wo können alle schön und Kinderfreundlich schlafen? Düsseldorf ist da schon einen Schritt weiter. Sie haben im Hotel Friends das Billies Family Room, mit Kinderzimmer, Spielzeug, Stockbett – klasse! Brauchen wir auch in Köln. @minimenschlein (Wer mag schaut mal auf Leonie´s Blog vorbei, sie hat bereits über das Hotel geschrieben)
Was kann man sich definitiv sparen in Köln?
- Die Super-Tourinepp-Nummer von Heumarkt bis Domplatte. Klar muß man den Dom mal gesehen haben als Gast, aber dann besser schnell raus in die Veedel Ehrenfeld, Belgisches Viertel mit Aachener Weiher, Sülz, Angesviertel… @singita
- Was für eine Frage!! Hier ist natürlich ALLES toll 😉 Ne, ganz im Ernst: Wir persönlich sparen uns die Fahrt mit der Kölner Seilbahn. Sie verläuft direkt über dem Rhein und bringt die Leute von der linken zur rechten Rheinseite. Nichts für mich, da es immer mal wieder Unfälle gibt. Letztes Jahr war das auch sehr dramatisch, weil eine Mutter mit ihren zwei kleinen Kindern dort in einer Gondel hing und von der Feuerwehr gerettet werden musste. @minimenschlein
- Die Geschmäcker gehen ja auseinander, aber sparen kann man sich meiner Meinung nach den Indoor-Spielplatz Jackelino. @heldin.im.chaos
- Den Indoor-Spielplatz Jackelino. @lili.august.fine
Viel Spaß bei eurer nächsten Reise nach Kölle!
Wenn ihr noch weitere tolle persönliche Tipps habt für einen Besuch in Köln mit Kindern, dann immer her damit! Gerne wird der Artikel noch durch eure Tipps ergänzt ♥
Eure Nine