Meeresrauschen vom Bett aus Hören, feinster Sand vor der Tür…Janine von @unsere_weite_welt gibt sich ein weiteres Mal die Ehre und verrät uns heute, wie wir zu einem stylischen kleinen Häuschen am See inmitten der holländischen Dünen kommen ♥
„Auf meiner Suche mit unzähligen Clicks durchs Internet nach irgendwas, was ein bisschen anders ist und uns gefallen könnte, bin ich auf die Sealodges in Bloemendaal aan Zee gestoßen.
Unsere zwei Jahresurlaube standen bereits fest, aber eine kleine Auszeit- ein kleiner Roadtrip – für uns drei, das sollte noch drin sein.
Ein wenig Überredungskünste waren nötig, denn eigentlich mögen es von uns dreien nur zwei an der Nordsee, aber erstaunlicherweise haben die Bilder ziemlich schnell überzeugt. Und so war´s gebucht.
Der Urlaubsstart rückte immer näher und die Wetterprognose wurde immer sicherer in ihrer Voraussage. Für unsere 5 Tage an der holländischen Küste war bestes Sommerwetter angesagt.
Direkt nach Überqueren der holländischen Grenze kamen wir aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Alles ist so gepflegt, sauber und voller Charme. Die Holländer schätzen ihr Land, das sieht man sofort.
Nach 5 stündiger Autofahrt kamen wir an unserem Resort an. Wir bekamen direkt unser Kärtchen fürs Haus und konnten unsere süße Hütte beziehen.
Ein Wohnzimmer mit offener Küche, ein Badezimmer und ein Schlafzimmer und ein kleiner Dachboden mit dem Kinderschlafzimmer, worauf sich Levi seit Monaten mehr als gefreut hat, hießen uns durchgetylt willkommen.
Die Häuschen sind alle in eine Düne gebettet, jedes Haus hat eine Holzterrasse mit wunderschönen und vor allem bequemen Loungemöbeln, die kleineren Häuschen – also auch unseres- haben sogar eine Hängematte, Volltreffer!
Leichter lässt es sich nicht in den Tag starten, als mit frischen Brötchen, die das Kind sogar selbst holen kann, auf der Terrasse in der Morgensonne zu starten. Keine Hektik, keine Langeweile, es kann gebuddelt, Muscheln gesammelt oder in der Hängematte geschaukelt werden, während die alten Knochen der Erwachsenen langsamer wach werden als die jungen ;o)
Jeder Morgen / Vormittag zog uns direkt an den langen, wunderschönen Strand, umgeben von chilligen Beachclubs.
Bestes Badewetter zog uns direkt in die Nordsee, eiskalt, aber herrlich erfrischend und die Wellen boten eine Menge Spaß!
Da wir in unmittelbarer Nähe von Haarlem und Amsterdam waren, besuchten wir diese beiden Schönheiten natürlich.
Haarlem mit ihren Grachten, Brücken und ihrem Titel als beste Einkaufsstadt der Niederlande zog uns sofort in ihren Bann. Wunderschöne kleine Läden, süße Stichstraßen und tolle Cafés leiteten uns durch die historische Innenstadt.
Amsterdam war leider voller Touristen, Klassen- und Abschlussfahrten und anstatt sich ein bisschen umsehen zu können, wurden wir eher vom Strom mitgerissen. Da wir Amsterdam schon einmal ausführlich erkundet haben, war das jedoch halb so wild. So nahmen wir Platz zu einer Grachtenfahrt und sahen uns die schönen Herrenhäuschen und Gassen vom Wasser aus an.
Ein Plätzchen welches wir uns unbedingt ansehen wollten war Noordwijk mit seinem trendigen Branding Beach Club.
So ging es morgens nach dem Frühstück direkt ein paar Kilometer südlich mit Sack und Pack dorthin.
Dieser Lifestyle haut einen erstmal aus den Socken, man nimmt Platz, ist entspannt, entschleunigt, das Kind selig mit so viel Sand unter den Füßen, einer Strandschaukel unterm Po und einem Meer weit wirkend wie die Welt vor der Nase. So kreiert man Kindheitserinnerungen und das Glück stand ihm ins Gesicht geschrieben.
Passend zur Abreise verabschiedete sich Holland mit einer steifen Brise, Regen und Gewitter, so dass das Abschiednehmen nicht ganz so schwer fiel.
Wer sich Holland vorstellt und dabei vor Augen hat, wie schöne Menschen ihre schönen Kinder in Hollandrädern durch gepflegteste Straßen fahren, wie jung und alt im legeren Beachclublook ihre healthy Salate und Smoothieboals im Sand verdrücken, alle leicht gebräunt, von der Sonne ausgeblichene Strähnchen, bunte Hippiearmbändchen und immer ein zufriedenes Lächeln im Gesicht haben, der liegt vollkommen richtig. Denn genau so ist es an der wunderschönen holländischen Küste, die uns ganz sicher nicht das letzte Mal willkommen hieß!“