Mein persönliches Grauen hat einen Namen: Schultütenbasteln!

Ich will ehrlich sein…ich mache schon gerne oft Dinge selber, aber eine Schultüte zu basteln, gehört eigentlich nicht dazu.

Ich hatte mir schon im Internet die ein oder andere schöne Schultüte rausgesucht, die ich passend zur Einschulung mit einem Klick bestellen wollte, bis mir am Infonachmittag im Kindergarten mitgeteilt wurde, dass es Tradition sei, dass ALLE Eltern mit ihren Kindern die Schultüten gemeinsam im Kiga basteln #meinpersönlichesgrauen

Demnach gab es also zwei Möglichkeiten: Option 1) ich gebe mir absolut keine Mühe und bestelle einfach eine schöne Schultüte im Internet. Option 2) ich gebe mir doch Mühe und hoffe, dass das Ergebnis einigermaßen vorzeigbar ist.

Option 1 fand der Herzmann allerdings überhaupt nicht akzeptabel…sehr lustig vor allem deswegen, da er natürlich NICHT vorhatte beim Bastelnachmittag anwesend zu sein!

Da ich ja natürlich auch immer einen etwas na ja, wie formuliere ich es am besten… erhöhten Anspruch an mich habe, konnte es natürlich auch kein fertiges Bastelset sein…also erstmal auf Ideensuche gegangen…ein Namenszug wäre schön und ein Superheld sollte es sein…ein gehäkelter wäre natürlich toll, Problem nur: ich kann nicht häkeln!

Schnell meine Cousine in Trier angerufen, die hat ein Händchen für sowas…ob sie mir denn wohl Arme und Beine für einen Superhelden häkeln könne…und eine lange Schnur für den Namen gleich dazu…und wenn sie schonmal dabei wäre, dann doch bitte gleich in zweifacher Ausführung, denn auch Lola braucht natürlich eine kleine Geschwistertüte im Partnerlook (ihr seht also, ich habe wirklich einen kleinen Spleen) #familienprojektschultüte

Noch schnell Sternenschablonen in diversen Größen, Farbe, Mini-Pompons, Bastelkleber und Tonpapier besorgt und passend zum Bastelnachmittag waren dann auch die Häkelteile aus Trier eingetroffen ;o)

…Luis hat tatsächlich auch beim Basteln geholfen, zumindest hat er die Sterne ausgemalt und die Pompons aufgeklebt – ich hätte bestimmt auch Ärger bekommen, wenn ich da nur alleine gewerkelt hätte, immerhin war es ja Eltern-Kind-Basteln…ich habe allerdings in Summe trotzdem mehr Eltern als Kindern basteln gesehen 🙂 .

Mit dem Ergebnis waren wir dann doch sehr zufrieden…okay, er ist vielleicht etwas pummelig geworden unser Superheld, aber wer will sich denn an Kleinigkeiten aufhalten 🙂 An Lola´s rosane Mini-Schultüte muß ich mich dann die Tage mal setzen…aber es ist ja zum Glück noch ein bißchen hin bis zur Einschulung ♥

 


3 Gedanken zu “Mein persönliches Grauen hat einen Namen: Schultütenbasteln!

  1. Die ist toll geworden! Ich muss auch noch ran…. Womit hast du denn oben den „Verschluss“ gemacht? Das ist kein Krepppapier, oder!

    Liebe Grüße, Anne

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s