Trick or treat: Halloweenparty für Kinder

Eigentlich hat Luis ja im August Geburtstag…da dieser aber immer in die Sommerferien fällt, feiern wir nach den Ferien nochmal mit seinen Freunden daheim nach.

Dieses Jahr sollte es eine Halloween-Party sein…mit gruseliger Deko, Verkleidungen und Nachtwanderung. Kaum stand das Motto fest, hatte ich schon eine Liste mit Ideen erstellt #ohnelisteohnemich und begonnen, das Internet zu durchforsten.

Für alle, die es noch nicht wissen: ich bin ja leicht perfektionistisch veranlagt und halbe Sachen sind nicht so meins…deshalb muß ich zugeben, dass der Aufwand für eine Kinder-Party vielleicht ein bißchen übertrieben war, aber ehrlich gesagt, hat es mir total Spaß gemacht mich hier auszuleben, haha, ein bißchen Karneval im Herbst für die kölsche Seele :o) .

Da ja bald das richtige Halloween vor der Tür steht, schreibe ich euch einfach mal alles zusammen – vielleicht ist ja der ein oder andere noch auf der Suche nach Ideen ♥

DEKORATION

  • Spinnennetze für die ganze Wohnung: kann man als kleine Päckchen kaufen, die dann beliebig groß auseinandergezupft werden können – Plastikspinnen rein, fertig. Ich habe sie für 2€ hier gekauft. 

  • Absperrbänder quer durch die Wohnung spannen ( z.B. für 1€ hier). FullSizeRender 3
  • Blutverschmierte Handabdrücke an Türen und Türrahmen hinterlassen (Hände mit roter Wassermalfarbe anmalen und dann auf die entsprechenden Flächen drücken)
  • Blutende Kerzen: Benötigt werden weiße Stumpenkerzen und eine kleine rote Kerze. Rote Kerzen anzünden und das Wachs flüssig werden lassen. Dann weiße Kerze anzünden, bis das Wachs um den Dort herum ebenfalls flüssig ist. Nun das rote Wachs in die weiße Kerze tröpfeln und diese auch außenrum verzieren, bis es aussieht, als ob die weiße Kerze blutet. FullSizeRender 2
  • Gruselige Kleindeko wie Spinnen, Ratten, im Dunkeln leuchtende Skelette, eine Riesenspinne für die Decke und leuchtende LED-Luftballons und Fledermausballons habe ich mir kreuz und quer im Internet zusammengesucht (Links jeweils hinterlegt ;o) )
  • Kürbisse: einfach mit Acrylfarbe anmalen…z.B. Gruselgesicht oder Spinnennetz aufmalen und Plastikspinne aufklebenFullSizeRender 5
  • Mumien-Teelichthalter: Einmachgläser mit Mullbinden umwickeln, Teelicht rein, fertig…fürs Kinderzimmer die brennsichere Alternative zu den offenen Kerzen :o)
  • Sound: bei der Ankunft der Gäste das Handy mit kleiner Box im Hausflur verstecken und dort Gruselgeräusche abspielen (z.B. hier auf youtube)

SPIELE

  • Grusel-Dosenwerfen: Alu-Dosen aufheben und diese dann einfach mit Acrylfarbe anmalen. War eine Riesengaudi :o) FullSizeRender
  • Nachtwanderung: mit Leuchtstäben und leuchtenden LED-Luftballons bewaffnet versteht sich (alles im 1€ Shop gekauft)

ESSEN

  • Bowle mit abgehackten, blutigen Händen: roten Saft in Einweghandschuhe füllen und einfrieren. Die gefrorenen Hände von der Folie befreien und in Kinderbowle servieren 

  • Spooky Marshmallows in Gespenster- und Kürbisform (hab ich bei Hema gefunden) FullSizeRender 6
  • Spooky Chips in Gespensterform (hab ich ebenfalls bei Hema bestellt, gibt es aber jetzt auch bei Aldi) 

  • Gruselige Schokomuffins: normale Schokomuffins backen und diese dann verzieren. Für die Spinnen benötigt ihr: Oreo-Kekse, Mikado-Stäbchen und essbare Augen. Für die Gespenster benötigt ihr: weißen Fondant und Schokostücke als Augen. Für die Mumien benötigt ihr: weißen Fondant und essbare Augen. IMG_2986
  • Nudelsalat mit Fingern: normalen Nudelsalat machen und daraus eine Hand hervorschauen lassen. Finger sind aus Würstchen und als Fingernägel dienen Mandeln – sah echt ekelig aus 🙂

GIVE AWAY 

  • Geister-Popel: normale TicTacs kaufen und diese mit Geister-Popel Etikett überkleben – die Idee und auch die Druckvorlage habe ich hier gefunden IMG_2916

Also worauf wartet ihr noch? Halloween ist nur einmal im Jahr…holt das Kunstblut raus, schmeißt euch in gruselige Kostüme und lasst die Party beginnen.

In diesem Sinne: #trickortreat ♥

Eure Nine

IMG_2963
Photocredit: Sportspinner

 

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s