Roadtrip durch Norditalien – Part I (Milano & Verona)

Um ehrlich zu sein war ich nie ein großer Italien-Fan…zu groß meine Liebe zu Spanien und die wenigen Aufenthalte in Italien nicht wirklich von tollen Erlebnissen geprägt (1998 Abi-Abschlussfahrt nach Cesenatico – die für mich nach einem Bad in der damals Algenpest verseuchten Adria mit Nesselsucht am ganzen Körper und 40°C Fieber endete).

Als es letztes Jahr im März darum ging, wo wir dieses Mal unseren Urlaub verbringen würden, entschieden wir uns trotzdem (oder gerade deswegen) für Italien…irgendwas mußte doch dran sein an dieser weit verbreiteten Begeisterung (immerhin kokettieren wir Münchner doch immer damit, dass wir hier in der nördlichsten Stadt Italiens wohnen).

Beschlossene Sache: 2 Wochen Roadtrip mit eigenem PKW durch Norditalien, als Ausgangsbasis das Haus meiner Eltern in den Schweizer Bergen – von dort ist Italien gerade mal eine Stunde entfernt.

Nach einem Zwischenstop in Lugano (Kindheitserinnerungen), treffen wir in Mailand ein –  3 Tage haben wir für die Modestadt eingeplant. Eine Wohnung haben wir vorab über Booking.com gebucht – eine wirklich tolle Unterkunft im Navigli-Viertel, nah an den Kanälen gelegen (hier).

Ich sag mal so: Eine Empfehlung können wir für diese Stadt mit kleinen Kindern leider nicht wirklich aussprechen. Auch wenn die Stadt für modebegeisterte Fashionistas und Fans von Dolce & Gabbana, Armani und Chiara Ferragni ein MUST ist, ist sie für einen Städtetrip mit kleinen Kindern nicht unbedingt geeignet. Selbstverständlich kann man sich auch mit Kindern einen Tag lang den Dom, die im Jugendstil erbaute Einkaufspassage „Galleria Vittorio Emanuele“ anschauen und an jeder Straßenecke leckeres Eis essen, aber ich war doch schon enttäuscht.

Die Navigli (eigentlich süße Kanäle, an deren Ufer sich links und rechts Restaurants und Bars aneinanderreihen) sind im Sommer für die jungen Mailänder bestimmt ein Hotspot, aber selten habe ich so verdreckte Kanäle gesehen (als wir dort waren, wurde gerade eine riesige Reinigungsaktion durchgeführt, bei der abgesehen von Plastikmüll tausende (!!!) von leeren Alkoholflaschen und -dosen aus den Kanälen gezogen wurden – für die Kinder natürlich spannend anzusehen, für mich ein absoluter Horror, von Umweltschutz und Nachhaltigkeit keine Spur!).

img_1246Auf der Suche nach etwas Auslauf und einem schönen Park für die Kids, stießen wir auf den überall angepriesenen „Giardini Pubblici„, in dem es auch einige kleine Fahrgeschäfte für die Kinder gibt. Nun muß ich auch hier leider sagen, dass der Park zu diesem Zeitpunkt als zweites Wohnzimmer zahlreicher Obdachloser genutzt wurde und auch nur bedingt gepflegt war. Klar, die Kinder durften ein paar Mal mit der Eisenbahn fahren, den Spielplatz unsicher machen, aber die gewünschte Großstadtinsel fanden wir dort nicht.

(Ebenfalls gut zu wissen ist, dass der Mailänder Dom sowie die Einkaufspassagen von Soldaten mit Maschinenpistolen bewacht werden – dass mag für viele in der heutigen Zeit als sicher empfunden werden, für mich war es jedoch etwas befremdlich mit meinem kleinen Kindern dort entspannt entlang zu flanieren und ihnen zu erklären, warum Soldaten in Kriegsausrüstung patrouillieren.)

Unser Fazit zu Mailand: als Städtetrip für Modefans – bevorzugt im Sommer – bestimmt eine Reise wert, für uns Familie mit kleinen Kindern nicht zu empfehlen!

Nach 3 Tagen ging unsere Reise weiter…Ziel Venedig, natürlich nicht ohne einen Zwischenstop in Verona einzulegen. Wer kennt sie nicht, die berühmte Balkonszene von Romeo & Julia…

fullsizerender-1
Liebesbriefe in der Casa di Giulietta

Auch wenn der erwähnte berühmte Innenhof mittlerweile krass überlaufen ist (als ich vor 17 Jahren das erste Mal dort war, war es das noch nicht), bleibt er natürlich trotzdem ein absolutes Must-See, schworen sich hier Romeo und Julia doch ewige Liebe #halloromatik.

Verona ist eine bezaubernde Stadt mit zahlreichen historischen Bauwerken, alten Patrizierhäusern in engen Gässchen, tollen Marktplätzen und -ständen und dem zweitgrößten Amphitheater der Welt (erbaut 30 n. Chr.) – wir und die Kinder waren begeistert! Absolut empfehlenswert für einen Tagestrip!

Das absolute Highlight unserer Reise liegt allerdings erst vor uns: Venedig!!!! Und auch unser spontaner Übernachtungsstop am Gardasee ein Traum…aber dazu später mehr 🙂

Bis dahin alles Liebe, eure Nine


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s