Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und endlich beginnt sie wieder: die Pflaumensaison. ♥
Wir haben zwei Pflaumenbäume bei meinen Eltern stehen, die dieses Jahr unter all den köstlichen Pflaumen fast zusammenbrechen. Was liegt da also näher, als diese körbeweise einzusammeln, an Freunde zu verteilen, Kuchen zu backen und natürlich Mus zu kochen.
Pflaumenmus aus frischen Pflaumen ist nicht nur köstlich, sondern auch noch supereasy gemacht. Und irgendwie stimmt der Duft und der Geschmack schon auf den bevorstehenden Herbst ein und versöhnt ein bißchen mit dem nahenden Ende des Sommers.
Ich schreibe euch hier gerne mein Rezept auf – superlecker nicht nur auf frischem Brot, sondern auch als Beilage zu Kaiserschmarren, Pfannkuchen oder Milchreis (diese Kombi lieben meine Kids).
Diese Zutaten benötigt ihr:
- 3 kg Pflaumen
- 300 g (Bio)Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 150 ml Weißwein (z.B. den von unserem Familien-Weingut Hild an der Obermosel)
Ich stelle das Pflaumenmus traditionell nur durch das Reduzieren ohne Gelier- und Konservierungsmittel her!
Die Zubereitung:
- Die Pflaumen gründlich waschen, in Hälften schneiden und die Steine entfernen.
- Die Früchte in einen großen Topf geben und mit der Hälfte des Zuckers, dem Vanillezucker und dem Zimt mischen. Anschließend das Obst ca. 1 Stunde durchziehen lassen.
- Nach einer Stunde den Topf auf dem Herd bei höchster Stufe erhitzen, den restlichen Zucker hinzugeben und alles ein paar Minuten unter Rühren zum Kochen bringen.
- Den Weißwein hinzugeben und alles auf kleiner Flamme 40-50 Minuten weiterköcheln lassen (nicht zudecken, denn die Flüssigkeit soll ja reduziert werden). Dabei gelegentlich umrühren.
- Die Pflaumen zerfallen beim Einkochen schon, dennoch püriere ich am Ende noch einmal alles mit dem Pürierstab.
- Die heiße Pflaumen-Masse in saubere, gut verschließbare Gläser füllen. Im Anschluss die Gläser direkt umdrehen und eine Weile auf den Deckel stellen (das Stürzen soll helfen, mögliche Keime im oberen Bereich des Glases und am Deckel durch die Hitze des Fruchtmus abzutöten). Fertig!
Und nun ab zum Obsthändler eures Vertrauens oder rauf auf Nachbars Pflaumenbaum…viel Spaß beim Nachkochen und lasst es euch schmecken ♥
Schmeckt einfach himmlisch gut
LikeLike